Rauchen reduzieren
Vielleicht überlegst auch du, du könntest das Rauchen reduzieren? Statt ganz aufzuhören, könntest du so ja doch etwas für deine Gesundheit tun?
Denn jede nicht gerauchte Zigarette ist gut für dich! Jede einzelne Zigarette enthält außer dem Nervengift Nikotin jede Menge schädlicher Stoffe. Je weniger du deinem Körper davon zumutest, desto besser für dich und deine Gesundheit.
Wenn du oben im Bild auf PLAY klickst, kannst ein kurzes, 3 Minuten Video ansehen.
Nichtraucher- Coach Götz Uwe Kreß im Gespräch über das Rauchen Aufhören
Im Video siehst du einen Gesprächsausschnitt. Ich unterhalte mich mit einer Frau, die schon seit dem 14. Lebensjahr raucht. Sie hat zweimal im Leben einen Rauchstopp gemacht. Beim letzten Mal war es für ein Jahr. Jetzt hat sie wieder einen Verbrauch von etwa 15 Zigaretten am Tag. Sie wünscht sich, sie könnte das Rauchen reduzieren. Dann spricht sie noch von einer Kollegin, die angeblich nur auf der Arbeit raucht, aber niemals zu Hause. Außerdem werden auch die Selbstzweifel deswegen angesprochen, weil sie wieder angefangen hat.
Rauchen reduzieren? Lass es mich dir ganz direkt sagen: Vergiss es!
Ja das klingt radikal. Tut mir leid!
Denn ich nehme dir damit den Strohhalm weg, an dem deine Rauchsucht sich festhalten will.
Aber alles andere ist eine Illusion. Du machst dir da etwas vor. Das muss ich leider sagen.
Nicht das Rauchen reduzieren oder andere Hintertürchen offen halten! Damit machst du dir selber etwas vor. Nein, entscheide dich dafür, jetzt endgültig und für immer damit Schluss zu machen!
Und ja, es kommt vor, dass man irgendwann doch noch einmal ausrutscht und wieder anfängt. Da ist es wichtig, dies nicht als Scheitern zu sehen. Sondern als einen Ausrutscher. Gibt nicht auf! Mach dir klar, wie es dazu kam. Und bleibe beharrlich dabei.
Fragen zum Rauchen reduzieren
Hier das „in etwa“ – Transskript aus dem Gespräch in der Videoaufnahmen.
(Der Rauchen reduzieren - Teil ist dies ein kurzer Ausschnitt aus einem längeren Gespräch. Deshalb habe ich zum besseren Verständnis ein paar Dinge eingefügt oder bestimmte Formulierung verändert.)
Frage:
Ich habe bereits schon mal aufgehört zu rauchen. Aber nach einem Jahr habe ich wieder angefangen. Allerdings würde doch gern wieder das Rauchen reduzieren. Ich kenne jemand, der nur ab und zu raucht. Das würde ich auch gern können.
Bei mir ist es bedauerlicherweise so. Ich denke dagegen immer ans Rauchen, als erstes am Morgen und als letztes am Abend.
Antwort:
Es tut mir leid, aber es ist müßig, sich mit dieser Frage zu beschäftigen! Kann da Rauchen reduzieren bei anderen Personen vielleicht funktionieren?
Erstens kannst du gar nicht wissen, ob das bei deiner Bekannten wirklich so ist, wie du glaubst.
Und zweitens: Es bringt dir nichts.
Du gibst dich einer Illusion hin, wenn du glaubst, du kannst dein Rauchen reduzieren. Vielleicht nur noch abends rauchen oder nur noch am Wochenende oder nur noch im Urlaub? Das wird nicht funktionieren.
Denn du unterbrichst deinen Suchtkreislauf ja nicht.
Im Gegenteil! Je mehr du das Rauchen reduzierst, desto mehr Bedeutung bekommen die Zigaretten, die du noch rauchst.
Du würdest es bestimmt mit Willenskraft schaffen, von 15 Zigaretten auf 3 Zigaretten täglich zu reduzieren. Aber es würde einen sehr großen Stress hervorrufen. Und diese 3 Zigaretten würden eine immense Bedeutung bekommen. Auf die würdest du dich mit deiner weiterhin bestehenden Rauchsucht vollkommen ausrichten.
Vielleicht sagst du: "Ich versuche, auf diese Weise ganz aufzuhören. Deshalb reduziere ich weiter auf nur noch eine Zigarette pro Tag." Dabei wird der Suchtdruck aber noch stärker. Diese eine Zigarette dann auch noch wegzulassen, ist erfahrungsgemäß so gut wie unmöglich.
Deshalb gibt es nur den Radikalschnitt. Und der bedeutet, sich dazu zu entscheiden, wirklich nie wieder eine zu rauchen. Die Alternative zum ganz Aufhören kann nur sein, in der Sucht gefangen zu bleiben. Dazwischen gibt es für dich nichts.
Also vergiss das mit dem Rauchen reduzieren. Entscheide dich für den einen, entscheidenden Schritt!
Einzig machbarer Weg ist: das Rauchen ganz aufgeben!
Der Rückfall: Ich habe wieder angefangen.
Das Problem bei dem was du Rückfall nennst, als du mit dem Rauchen wieder angefangen hast, ist eine Frage deiner Moral.
„Ich bin rückfällig geworden!“ Wie fühlst du dich dabei? Welche Gedanken hast du?
Das machst du ja nur innerlich mit dir selber aus. Da werden Selbstzweifel hervorgerufen und ein schlechtes Gewissen. Du siehst dich selber sehr negativ.
Das alles erzeugt neuen Stress. Damit feuern sie Rauchbedürfnis und Suchtkreislauf erneut an.
Das Gegenteil zu tun ist sinnvoller. Nämlich sich zu sagen: "Ich bin auf dem Weg. Ich bin jetzt gestolpert. Aber ich stehe wieder auf und gehe meinen Weg weiter. Mein Ziel ist immer noch, Nichtraucher zu werden und von der Sucht wegzukommen!"
Dann machst du eben den nächsten Rauchstopp. Und diesmal wird es klappen!
Gerade deshalb, weil du ja die Erfahrung gemacht hast, weißt du auch, wo die Fallen sind.
Alles ist besser, als so weiter zu rauchen wie bisher!
Zum Rauchen reduzieren kann ich dir also leider keine Empfehlungen geben. Einfach weil ich weiß, dass dies auf Dauer nicht klappen wird.
Wenn du jedoch Beratung oder Unterstützung beim Rauchen aufhören suchst, dann findest du auf dieser Webseite viele Tipps. Du kannst mich auch gern direkt kontaktieren.