RAUCHFREI DURCH HYPNOSE
TIEFENENTSPANNUNG

INHALT

Rauchfrei durch Hypnose mit Tiefenentspannung: Ablauf und Wirkungsweise

  • Wie du mit Hypnose wirksam Stress abbauen und gelassener werden kannst.
  • Der Einfluss von Emotionen auf unser Handeln.
  • Für wen ist Hypnose geeignet?
  • Wie wird man rauchfrei durch Hypnose Tiefenentspannung?

Bei den meisten Rauchern wächst das Rauchbedürfnis mit dem Stresspegel. Ist das bei dir auch so?

Im Gegensatz dazu nimmt häufig das Drang zu rauchen bei wirklicher Entspannung deutlich ab. Obwohl auch Situationen der Entspannung Auslöser von Rauchbedürfnis sein können, sind es in den meisten Fällen Anspannung und Stress. Auch Langeweile ist eine innere Stress- Situation.

Kennst du noch das HB- Männchen aus der Werbung? Dieses Männchen fand sich in unterschiedlichen Stresssituationen, die es emotional auf die Palme brachten. Dann kam die Stimme aus dem Off: "Aber, aber! Wer wird denn gleich in die Luft gehen! Greife lieber zur HB."

Rauchen als Beruhigungsmittel? Dass Rauchen allerdings als solches den inneren Stress vergrößert, bleibt dabei ganz unbeachtet. Aufgrund dieser Zusammenhänge bietet sich Tiefenentspannung als Weg zum Rauchen aufhören an.

Rauchen kein Beruhigungsmittel

Während Nikotin kurzfristig das Gefühl von Entspannung bringt, steigt der gesamte Stresspegel an.

WIE EIN TRAUMHAFTER URLAUB

Wie fühlt es sich eine Rauchfrei Hypnose mit Tiefenentspannung an?

Hypnotische Tiefenentspannung ist eines der angenehmsten Erlebnisse im Bereich der geistigen Wellness. In der Tiefenentspannung geht es auf eine erholsame Reise in herrliche Fantasiebilder und wunderbar gute Gefühle.

Tipp

Für die meisten Raucher hängen Rauchen und Stress zusammen. Daher kann es auch eine gute Idee sein, sich zum Rauchen aufhören einen Termin vorzunehmen, an dem man etwas Ruhe hat. Zum Beispiel an einem Wochenende oder im Urlaub.
Aber jeder ist anders. Einige Menschen schaffen es leichter, wenn sie sich durch viel Beschäftigung ablenken können.

Du tankst dabei frische Energie, als wärst du tatsächlich in einem traumhaft schönen Urlaub. Unter Traumreise findest du eine vom Autor gesprochene Anleitung zu einer tiefen Entspannung, die auch in Hypnose genutzt werden kann.

Dieser Zustand hat viele positive Effekte auf Immunsystem, Körper und Geist. Er kann daher viel zu einem gesunden Lebensstil beitragen.

Selbst ohne weitere unterstützende Methoden hält dieser ausgeglichene Zustand häufig über einen längeren Zeitraum an.

  • Dabei kannst du den gestressten Körper relaxen und die Seele mal richtig baumeln lassen.
  • In der hypnotischen Trance können sich Nerven und Muskeln erholen und regenerieren.
  • Du wirst dich sehr wohl dabei fühlen und spüren, dass du wieder in mehr in Balance kommst.
  • Die innere Harmonie wird wieder hergestellt. Unruhe, Nervosität und Stress lösen sich auf und verschwinden.
  • Von innen heraus können sich Ruhe und Gelassenheit ausbreiten.

DIE EMOTIONEN

Wie du vielleicht weißt, finden die Prozesse in unserem Gehirn auf zwei verschiedenen Ebenen statt. Früher hat man diese sogar den beiden voneinander getrennten Hirnhälften zugeschrieben. Auf der einen Seite werden Informationen verarbeitet und bewusste Willensentscheidungen getroffen. Dem gegenüber befinden sich die Emotionen und unbewussten Gefühle.

Willenskraft ohne die Unterstützung der Emotionen erzeugt enorme unbewusste Spannungen, die das Erreichen unserer Ziele so häufig verhindern.

Das ist auch der Grund, warum nur 3 bis 6 % der Menschen, die durch Willenskraft zu rauchen aufhören, es tatsächlich schaffen.

Anders gesagt bleibt also jeweils nur einer von 20 Rauchern dauerhaft rauchfrei, wenn nicht andere Methoden zur Unterstützung eingesetzt werden.

Emotionen sind die mächtigsten Triebfedern unseres Handelns. Und oft sind sie uns gar nicht bewusst. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass mehr als 90% unserer alltäglichen Handlungen vom Unbewussten gesteuert werden.

Emotionen steuern Handlungen

Unser Handeln wird zu 90% von unbewussten Emotionen bestimmt.

Hypnose wirkt über die Emotionen. Sie führt sie mit dem bewussten Willen zusammen und bündelt die inneren Kräfte. Dadurch wird plötzlich einfach, was vorher so schwer erschien.

Hypnose wirkt also auf einer Ebene, die von vielen anderen Methoden überhaupt nicht erreicht wird. Im menschlichen Unbewussten.


AUSGEGLICHEN UND RAUCHFREI DURCH HYPNOSE TIEFENENTSPANNUNG

Tiefenentspannung ist in Hypnose besonders leicht möglich.
Körper und Geist erleben eine umfassende, wohltuende Regeneration.
Davon profitieren besonders Menschen, die unter Terminhetze und Leistungsdruck leiden. Denn Hypnose lässt sich mit Tiefenentspannung besonders gut zur Burn-out-Prophylaxe einzusetzen.
Auch Rauchen ist Ausdruck einer bestimmten Form von innerem Stress.

Tiefenentspannung mit "Rauchfrei Hypnose" hat einen hohen Wirkungsgrad, weil unbewusste Spannungen abgebaut werden, die das Rauchbedürfnis antreiben.

Hypnotherapie wurde vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundesregierung als wissenschaftliches Verfahren zur Raucherentwöhnung anerkannt. Hypnose in dieser Form ist also absolut seriös und hat mit der bekannten Show-Hypnose nichts gemeinsam.

Daher wirst du auch nicht herumhüpfen wie ein Huhn, deine Geheimnisse ausplaudern oder andere Dinge tun, die deinem wirklichen Willen widersprechen!


FÜR WEN IST HYPNOSE GEEIGNET?

Hypnose ist ein vollkommen natürlicher Zustand. Sie ist nicht gefährlich und hat keine schädlichen Nebenwirkungen. Deshalb kann sie fast immer eingesetzt werden.

Lediglich bei ganz speziellen Erkrankungen wie Epilepsie oder bei Persönlichkeitsstörungen sollte Hypnose nicht eingesetzt werden.

Hypnose ist also für jeden geeignet. Hypnotische Zustände treten im Leben eines Jeden ganz natürlicherweise auf. Daher ist grundsätzlich auch jeder Menschen hypnotisierbar. Voraussetzung dazu ist allerdings eine gewisse Bereitschaft, sich darauf einzulassen.

Gelegentlich wird die Meinung vertreten, dass nur willensschwache Menschen hypnotisierbar sind. Doch das stimmt nicht. Im Gegenteil: starke Persönlichkeiten haben häufig eine besonders ausgeprägte innere Wahrnehmung. Eine bessere Wahrnehmung für innere Vorgänge ist im allgemeinen hilfreich bei der Durchführung einer Hypnose.

Und dann taucht immer wieder die Frage auf, ob ein Mensch gegen seinen Willen hypnotisiert werden kann. Das ist jedoch nicht der Fall. Niemand kann gegen seinen Willen in Hypnose versetzt werden. Im normalen Wachzustand hat das Bewusstsein die Kontrolle und kann den Eintritt in die Trance verhindern.

Hypnose braucht Zustimmung

Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden.

Und ganz bestimmt wird niemand rauchfrei durch Hypnose, wenn er oder sie das nicht wirklich will. Da gibt es wohlmeinende Mitmenschen, die einen Raucher zur Rauchentwöhnung schicken oder überreden. Besorgte oder genervte Partner oder Familienmitglieder zum Beispiel. In den meisten Fällen wird dies dann aber nicht funktionieren.

Allerdings kann es auch sein, dass es unbewusste Gründe gibt, die den Tranceeintritt verhindern. Selbst wenn jemand nach eigener Aussage hypnotisiert werden will! Bewusstsein und Unterbewusstsein sind immer wieder auch Gegenspieler.

Solche Fälle sind allerdings eher selten. Und auch dann ist es oft möglich, den gewünschten Zustand tiefster Entspannung zu erreichen.

In einem solchen Fall ist ein besonders gutes Einfühlungsvermögen des Hypnotiseurs gefragt. Um solche unbewussten Antriebe zuerkennen, braucht es viel Erfahrung. Und die Fähigkeit, sich in den anderen Menschen so gut hinein zu versetzen. Dann kennt der Hypnosetherapeut die Person gewissermassen besser als sie sich selber.


RAUCHFREI DURCH HYPNOSE TIEFENENTSPANNUNG

In Eigenregie ist dies normalerweise nicht möglich. Halte Ausschau nach einem Hypnotiseur oder Hypnosetherapeuten in deiner Stadt , der diese besondere Methode anbietet. Im Raum Rhein - Main - Neckar wirst du zum Beispiel bei Hypnose Coaching Worms sehr gut betreut. In der Regel wird dieser mit dir etwa zwei bis vier Termine ausmachen, wobei der erste vor allem der Information und Absprache dient.

Nichtraucher in 4 - 6 Stunden

Als Nichtraucher nach Hause zu gehen? Mit Hypnose Tiefenentspannung braucht es meist etwa 4 bis 6 Stunden, aufgeteilt in 2 bis 4 Sitzungen.

Eine reines Informationstreffen sollte auf jeden Fall kostenfrei sein. Die meisten Hypnotiseure und Therapeuten haben Stundensätze zwischen 80 und 160 Euro. Wird man selber rauchfrei durch Hypnose, dann sollte man dies jedoch sicher nicht vorrangig unter dem Aspekt von Honorarkosten betrachten.

Überlege eher, was es dir bringt und was es dir wert ist. Du kannst dir ja auch schon mal ausrechnen, wie lange es dauert, bis du das Geld als Nichtraucher wieder eingespart hast.

Je nach Methode gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen. Im einen Fall wirst du aufgefordert, schon ein oder zwei Tage vor der ersten Hypnosesitzung das Rauchen einzustellen. Im anderen Fall wirst du gebeten, ganz normal und ohne Einschränkung weiter zu rauchen bis zur Hypnose, aus der du dann als Nichtraucher nach Hause gehen wirst.

ZUSAMMENFASSUNG

Es wurde erklärt, wie Rauchen vom Unbewussten mit Hilfe der Emotionen gesteuert wird. Durch Hypnose rauchfrei zu werden, ist eine Möglichkeit, die heute jedem offen steht, denn Hypnotherapie ist ein anerkanntes Verfahren. Im Zustand der Tiefenentspannung kann sich der Klient mit Hilfe angenehmer innerer Bilder regenerieren und mittels Suggestionen sein Rauchbedürfnis überwinden.


Was meinst du?
Deine Meinung ist gefragt!
Was denkst du zu diesem Thema? 
Schreibe bitte unten deinen Kommentar! 

Über den Autor Götz Uwe Kreß

Götz Uwe Kreß, Gestalttherapeut und zertifizierter Rehapädagoge, hat über 40 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen zum persönlichen und beruflichen Wachstum.

Mehr zum Thema?

Passende Artikel